Business Report 2021
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla.
Lorem ipsum dolor sit amet, consecte
Lorem ipsum dolor sit amet, consecte
Lorem ipsum dolor sit amet, consecte
.jpeg)
Was haben Sie von dem Report?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla.
Wie der Report unseren
Kunden geholfen hat

Kundenservice steigern und weitere IT-Supporter einstellen. Dafür wurden Personaldienstleister und Stellenbörsen aktiviert, es gab dieses Jahr jedoch kaum Rücklauf an Bewerbungen.
3i-Methode angewendet in der Region Erfurt, um qualifizierte Bewerber über Online-Medien auf das Unternehmen aufmerksam zu machen.
Drei neue und qualifizierte Mitarbeiter in nur 2 Monaten eingestellt und weitere 20 Bewerbungen zur Sichtung offen.
Markus Grübel
Kaufmännischer Leiter bei PRAXIS EDV AG

.jpeg)

NCS suchte Fachinformatiker wegen normaler Fluktuation und dem Wunsch, weiterzuwachsen, neue Aufträge annehmen zu können. Die Ergebnisse aus klassischen Wegen wie Stellenportale und Inserate auf der eigenen Homepage gingen gegen null, auf teure Headhunter wollte man explizit verzichten.
Mithilfe der 3i-Methode passende Informatiker im Ruhrgebiet über Werbung im Internet auf die NCS GmbH aufmerksam gemacht und dafür gesorgt, dass diese sich proaktiv bewerben.
60 Bewerbungen innerhalb von 4 Wochen führten zu 2 Neueinstellungen.
Ralf Lausberg
Geschäftsführer der NCS GmbH

Um den Kundensupport weiter zu verstärken wurden Fachinformatiker an zwei Standorten gesucht. Die Arbeitsagentur lieferte keine qualitativ hochwertigen Bewerber und 5-stellige Ablösen für Personalvermittler, bei denen man noch nicht wusste, ob die Bewerber dann auch wirklich langfristig bleiben, wollte man nicht ausgeben.
Planung und Umsetzung einer individuellen Kampagne zur Mitarbeiter-Gewinnung in den sozialen Medien für die Standorte Rees und Krefeld.
80 Bewerbungen führten zu 3-5 Bewerbungsgespräche pro Woche und zwei neuen Mitarbeitern im IT-Bereich.
Christoph Hartleb
Geschäftsführer der Systemhaus Niederrhein GmbH

Entdecken Sie einen ersten
Einblick in unserem Report
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Die weltweiten ausgaben für
IT-Services
Die weltweiten IT-Ausgaben sind auf einem Rekordhoch und steigen weiter. Der digitale Wandel zwingt Unternehmen, in Ihre IT zu investieren. Der Trend ist tendenziell ein positives Zeichen für Sie, doch die Frage ist: können Sie den Bedarf mit Ihrem aktuellen Team zukünftig decken, oder werden nur Ihre Wettbewerber davon profitieren?

Folgen des Fachkräftemangels für Unternehmen
Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Besonders besorgniserregend wird es dann, wenn sich daraus ein Teufelskreis entwickelt: Je länger Sie warten, dem Fachkräftemangel den Kampf anzusagen, desto größer ist die Mehrbelastung für Ihre aktuelle Belegschaft, was zu höherer Fluktuation und noch größerem Fachkräftemangel führt.
Häufige gestellte Fragen
Die meisten, wie Sie es schaffen werden innerhalb weniger Wochen passende Bewerber für Ihre offenen IT-Stellen zu begeistern und dazu zu bewegen, sich proaktiv bei Ihnen zu bewerben, werden wir mit Sicherheit im kostenlosen Erstgespräch klären. Da wir große Fans der offenen und transparenten Kommunikation sind, finden Sie hier jetzt schon Antworten auf die am häufig gestellten Fragen.
Vor dieser Herausforderung standen alle unsere Kunden vor der Zusammenarbeit, die wir immer erfolgreich gelöst haben. Da wir seit über 10 Jahren Branchenerfahrung mitbringen und etliche Social Media Recruiting-Kampagnen hinter uns haben, wissen wir, worauf es ankommt, damit Bewerber aus dem IT, Software und technischen Bereich positiv auf Sie reagieren, sich angesprochen fühlen und sich proaktiv bei Ihnen bewerben. Beim Erstellen von ansprechendem Foto- und Videomaterial unterstützen wir ebenfalls.
Wir erreichen alle Menschen, die ein Smartphone nutzen. Das heißt, rund 88,8 % der Bevölkerung in Deutschland sind über unsere Methoden erreichbar. Ganz egal, ob diese auf Social-Media-Plattformen angemeldet sind oder nicht. Auch über Apps erreichen wir Ihre Zielgruppen. Oder wie erklären Sie sich unsere Kundenergebnisse?
Grundsätzlich richtig: Die meisten wirklich guten Informatiker, Entwickler und Techniker haben entweder schon einen Job, oder sind in der Lage schnell und einfach einen neuen Job zu finden. Mit unserer Methode bringen wir genau diesen Leuten näher, warum Sie sich bei Ihnen bewerben sollten und warum Sie der bessere Arbeitgeber sind. Bislang ist die Rekrutierung über soziale Netzwerke noch sehr unbekannt und wird nur von wenigen Unternehmen verwendet. Das macht es extrem effektiv und wirkungsvoll. In Zukunft wird es aber zum neuen Standard in der Branche werden und jedes Unternehmen wird darauf zurückgreifen, vorrangig die Konzerne mit extrem hohen Budgets. Dadurch verliert es seine Effektivität. Um sich wirklich die richtigen Mitarbeiter zu sichern, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie im kostenlosen Erstgespräch.
Ja, das Erstgespräch ist 100 % kostenlos. In diesem unverbindlichen Erstgespräch schauen wir, wo Sie gerade stehen und ob auch Ihr Betrieb das Potenzial hat, mit der 3i-Methode erfolgreich Mitarbeiter einzustellen. Sollten Sie oder wir feststellen, dass wir nicht zueinanderpassen, ist das völlig in Ordnung.
Nein. Wir sind weder ein Personalvermittler, oder Headhunter, noch betreiben wir eigene Stellenportale. Bei unserer 3i-Methode handelt es sich um eine von uns eigens entwickelte Methode, um IT, Software und technische Fachkräfte aus Ihrer Region gezielt zu erreichen, diesen Menschen Ihren Betrieb als attraktiven Arbeitgeber darzustellen und dafür zu sorgen, dass diese Menschen sich proaktiv bei Ihnen bewerben. Das beeinflusst Ihre Verhandlungsposition positiv, im Vergleich zu einem Personalvermittler, dessen Ziel es ist, ein möglichst hohes Gehalt für den Bewerber herauszuhandeln und möglicherweise vermittelte Personen nach einer gewissen Sperrfrist erneut anspricht. Wir lösen Ihr Personalproblem langfristig und schaffen einen permanenten Bewerberzufluss.
Jetzt kostenlosen Report anfordern
Schaffen Sie durch höhere Bekanntheit eine bessere Auswahl an Bewerbern.

.jpeg)
Über die awuka GmbH
Erdal Ceji ist der Geschäftsführer der awuka GmbH und bringt über 10 Jahre Branchenerfahrung aus der IT- und Softwarebranche mit. Er war in der Vergangenheit für IT-Konzerne, mittelständische ITK-Unternehmen sowie Software-Startups tätig und weiß genau, worauf es bei der Mitarbeitergewinnung in der IT-Branche ankommt.
Mit dem Team der awuka GmbH unterstützt er seit mehreren Jahren kleine- und mittelständische IT- und Softwareunternehmen mithilfe digitaler Marketingstrategien bei der Mitarbeitergewinnung
Nach mehreren Hundert generierten Bewerbungen und dutzenden Festanstellungen seiner Kunden, bringt er die volle Expertise aus der Praxis mit.
Die Kunden der awuka GmbH haben daher keine Probleme mehr, Fachpersonal zu finden und erhalten jede Woche qualifizierte Bewerbungen von Fachkräften aus der unmittelbaren Umgebung.

